Schlagwort: Fotoalben

  • Burg Cadolzburg

    Burg Cadolzburg

    Die namensgebende Hohenzollernburg in Cadolzburg wurde ab dem 13. Jahrhundert erbaut und bis zum 18. Jahrhundert immer wieder umgebaut und erweitert. Im 2. Weltkrieg wurde sie von alliierter Artillerie beschossen, nachdem sich deutsche Soldaten dort verschanzten, und brannte aus. Der Wiederaufbau erfolgte zwischen den 80er- und frühen 2000er Jahren. zurück zur Übersicht

  • Das Hardenberg-Gymnasium

    Das Hardenberg-Gymnasium

    Bilder vom Hardenberg-Gymnasium in der Fürther Südstadt. zurück zur Übersicht

  • Bundestagswahl 2025

    Bundestagswahl 2025

    Plakate in Fürth zur Bundestagswahl 2025. Hinweis: Die gezeigten Plakate dienen der Dokumentation des Wahlkampfes in der Stadt. Das Zeigen der Bilder an dieser Stelle stellt keine Wahlempfehlung für bestimmte Parteien dar und spiegelt auch nicht die politische Präferenz des Seitenbetreibers wieder. zurück zur Übersicht

  • Bildermix Veitsbronn

    Bildermix Veitsbronn

    Bilder aus Veitsbronn im Fürther Landkreis. zurück zur Übersicht

  • Die Kißkaltschen Häuser

    Die Kißkaltschen Häuser

    Die Kißkaltschen Häuser, auch Kißkalt’sche Häuser, an der Uferpromenade wurden 1898/99 vom Fürther Architekten Georg Kißkalt als Wohnhäuser für Arbeiter erbaut. zurück zur Übersicht

  • Schloss Burgfarrnbach

    Schloss Burgfarrnbach

    Das 1830-1834 erbaute Schloss der Familie Pückler-Limpurg nebst Nebengebäuden im Stadtteil Burgfarrnbach, heute Museum und Sitz des Stadtarchivs. zurück zur Übersicht

Über…

Färddfoddos.de ist ein privat geführter Fotoblog nebst -sammlung über Fürth.

Du findest hier Schönes, Alltägliches, neue und alte Stadtansichten.

Mehr zu dem Projekt findest Du hier.





Aus dem Blog


Aus den Alben