Vier Nester, fünf Störche heute früh.




Vier Nester, fünf Störche heute früh.
Jetzt ist es amtlich: Ganz Fürth ist eine einzige Baustelle!
Fürther Kronkorkenverwertung mal anders. Oder wie der Franke sagt: Abbsaigling. Prost!
Eine der Glocken von St. Michael / der Michaeliskirche in der Fürther Altstadt.
Heute vor genau einem Jahr wurde auf Färddfoddos.de der erste Beitrag veröffentlicht. Die Seite wurde eingerichtet, am Layout gebastelt, Alben erstellt, Fotos hochgeladen, Beiträge geschrieben.
Die Bilanz seither:
126 Beiträge im Fotoblog, im Schnitt alle drei Tage etwas Neues
171 stetig erweiterte Fotoalben zu verschiedenen Themen
3588 Fotos in den Alben, Tendenz steigend
Die Grundidee ist nach wie vor die Stadtentwicklung fotografisch festzuhalten und die Bilder in den Alben sowie den Blogbeiträgen zugänglich zu halten. Daran wird weiter gearbeitet. Jeden Tag.
Alte Fassadenwerbung für die schon lange nicht mehr existierende Brauerei Geismann in der Holzstraße. Sie fusionierte einst mit Humbser, woraus später die Patrizier- und heutige Tucher-Brauerei wurde.
Und wenn man genau hinsieht, kann man auch noch den Spruch „Gönn es Dir“ erkennen, der über die Jahrzehnte stark verblasst ist.